Klassen
In der Stephansschule gibt es als Besonderheit jahrgangshomogene Klassen und jahrgangsgemischte Montessori-Klassen. Durch die intensive Zusammenarbeit der Lehrkräfte findet ein reger pädagogischer Austausch statt, der bei einem Gang durch das Gebäude spürbar wird.
In den jahrgangshomogenen Klassen werden die Kinder eines Jahrgangs unterrichtet. Erstklässler, Zweitklässler, Drittklässler und Viertklässler besuchen jeweils eine Klasse. Sie lernen in gebundenen Unterrichtsformen, Freiarbeit, Lerntheken, Projektarbeit, Lernstraßen. Die jeweilige Lehrperson unterrichtet in pädogogischer Freiheit gemäß ihrer Ausbildung (etliche auch mit Zusatzausbildungen).
In den jahrgangsgemischten Montessori-Klassen werden die Kinder von Klassenlehrerinnen unterrichtet, die nach ihrer allgemeinen, staatlichen Lehrerausbildung noch zusätzlich ein Montessori-Diplom erworben haben. Jede Klasse besteht aus zwei unterschiedlichen Jahrgängen. Die älteren Schüler können so den jüngeren Schülern als Bezugspersonen zur Seite stehen und sie in ihrem Lernprozess unterstützen, während die jüngeren Schüler sich viel von ihren "Paten" abschauen und sie in deren Entwicklungsprozess positiv verstärken können.